Ist das Leitungswasser in Barcelona trinkbar?
Die Standartantwort vieler Anwohner wird lauten „Hast du es geschmeckt und gerochen? Du solltest das Leitungswasser in Barcelona nicht trinken“.
Komisch, dabei bist du davon ausgegangen, dass du in einem Land wie Spanien sicherlich Leitungswasser trinken kannst.. Was ist nun richtig? Kannst du das Wasser nun trinken, oder nicht? Welche Risiken sind damit verbunden und was kannst du tun, um die Qualität und den Geschmack des Leitungswassers zu verbessern?
Selbst wenn das Leitungswasser schlecht riecht und schmeckt sind die Risiken, die in abgefüllten Wasserflaschen vorhanden sind um einiges höher. Das Leitungswasser in Barcelona ist stark gechlort, schädigt aber nicht deine Gesundheit. Die Antwort lautet somit: Ja, du kannst das Leitungswasser trinken, es schmeckt einfach nur nicht gut.
Woher kommt das Leitungswasser in Barcelona und warum schmeckt es so?
Das Leitungswasser in Barcelona stammt aus zwei Flüssen, Ter und Llobregat.
Der Großteil des Leitungswassers kommt aus dem Fluss Llobregat, welches ein hohes Maß an Mineralien wie Kalium, Magnesium und Carbonaten beinhaltet. Deshalb ist das Wasser sehr salzig, und leidet desweiteren stark unter der Verschmutzung von der Industrie entlang des Flusses. Das Entsalzen mit Osmose sowie die Behandlung mit Chlor seitens der Kläranlage, sorgen hauptsächlich für den äußerst schlechten Geschmack und Geruch des Leitungswassers. Auch ältere Wasserleitungen können dazu führen, dass sich Schwermetalle in dem Wasser absetzen und zu einem unangenehmen Genuss führen.
Die Wasserqualität Barcelonas ist somit gut?
Gesundheitlich ist, laut dem „General de Sanidad“ (also dem Ministerium für Leitungswasser), das Leitungswasser Barcelonas trinkbar und hält die dafür vorgeschrieben internationalen Standards der EU und WHO ein.
Einige Personen berichten in diversen Foren, dass Sie Probleme mit dem Magen und der Verdauung hatten, nachdem Sie einige Monate in Barcelona das Leitungswasser getrunken hatten, und sich erst an das Wasser gewöhnen mussten. Eine wissenschaftliche Studie existiert dazu aber nicht.Grund dafür könnten die lokalen Schadstoffe aus der Korrosion der Leitungen sein, da diese auch nicht seitens der Regierung überprüft werden. Diverse Mikroplastika wurden in über 80% des Leitungswassers in Europa gefunden.
Die beste Alternative für das Trinken von gesundem Wasser ist somit ein günstiger Wasserfilter, sowie unser EcoPro. Der Filter kostet 5 Euro/ Monat und sorgt für sauberes Wasser, einen besseren Geschmack, Einsparungen sowie das Reduzieren von unnötigem Plastikmüll.
Zusammenfassend
- Leistungswasser in Barcelona ist trinkbar, auch wenn es komisch riecht und schmeckt
- Für einen besseren Geschmack und um eventuelle Schadstoffe zu filtern solltest du dir einen günstigen Wasserfilter zulegen, wie beispielweise den EcoPro
- Du solltest den Kauf von Wasser in Plastikflaschen vermeiden, da es schlecht für die Umwelt sowie deinen Geldbeutel ist, und auch nicht gesünder ist als Leitungswasser, das direkt aus deinem Wasserhahn fließt