Kann ich das Leitungswasser in Deutschland trinken?

Kann ich das Leitungswasser in Deutschland trinken?

Ja, du kannst das Leitungswasser in Deutschland trinken. Denn Leitungswasser ist in Deutschland das meist kontrollierte Konsumgut. Dennoch fragen sich viele Deutsche, ob das Leitungswasser gesund sei. Denn manchmal hat das Wasser aus der Leitung einen seltsamen Geschmack.

Deshalb greifen die meisten Deutschen auf Mineralwasser zurück. Im Durchschnitt trinkt jeder Deutsche etwa 147 Liter Mineralwasser pro  Jahr. Im Jahr 1970 waren es nur 12.5 Liter.

Im folgenden findest du einige Informationen über das Leitungswasser in Deutschland und über Mineralwasser, und weshalb du auf dein Leitungswasser zurückgreifen solltest. 

Das Leitungswasser in Deutschland

Wie auch überall hängt die Qualität und der Geschmack des Leitungswasser von deinem Standort in Deutschland ab. Generell unterliegt das Leitungswasser strengsten Regelungen, und ist das meist kontrollierteste Konsumgut in Deutschland. Das Leitungswasser ist somit überall trinkbar. Der Geschmack hängt oftmals von der Wasserhärte ab. Die Wasserhärte beschreibt die Konzentration der Mineralien im Leitungswasser. Als weiches Wasser wird Wasser beschrieben, welches weniger Mineralien trägt, und schmeckt meistens etwas besser, ob heiß oder kalt. Hartes Wasser hingegen schmeckt eher gekühlt gut. Viele Teeliebhaber bevorzugen weiches Wasser, da hartes Wasser meist mit einem hohen Kalziumgehalt verbunden ist, welches auch zu Kalkablagerungen führt. 

Informationen zu Ihrer Wasserqualität erhalten Sie entweder von Ihrem lokalen Versorger oder auch auf dieser Webseite.

Kann ich das Leitungswasser in Deutschland trinken?

Wie gesund und gut ist deutsches Leitungswasser?

Das Leitungswasser ist meistens so gut, dass in multiplen Blind- Geschmackstest die Probanden zwischen abgefülltem Mineralwasser sowie Leitungswasser nicht unterschieden konnten. Laut Stiftung Warentest, ist das Wasser aus der Leitung der Testsieger. Links zu den Blind Tests findest du unten. 

Gesundheitlich betrachtet, ist abgefülltes Mineralwasser nicht gesünder als das Leitungswasser.

Die “gefährlichsten” Partikel in deutschem Leitungswasser sind Nitrate, in einem Test wurden in von 28 Proben 27 Proben positiv auf Nitrate gestestet.  Wichtig ist dennoch zu erwähnen, dass die Proben noch immer unter dem Maximalwert von 50 mg/l, somit stellen diese keinerlei Gefahren für den menschlichen Körper dar. 

Desweiteren wurden in mehr als 72% des gestesteten Leitungswasser Mikroplastik gefunden wurde. Die Recherche wurde von OrbMedia durchgeführt.

Wenn du dich spezifisch für die Leitungswasserqualität diverser Großstädte interessierst, findest du hier englische Blogpost über das Leitungwasser in  München, Köln und Hamburg.

Im Laufe der nächsten Monate werden wir auch Blogposts über die Leitungswasserqualität in  Berlin, Frankfurt, Dïsseldorf, Stuttgart, Dortmund, Essen, Leipzig, Bremen, Dresden, Hanover und Nürnberg posten.

Wie kann ich den Geschmack meines Leitungswassers verbessern?

Oftmals führen alte Leitungen auch zu einem seltsamen Geschmack des Leitungswassers. Um den Geschmack zu verbessern, kannst du dir entwerder einen Wasserfilter, wie den TAPP2 zulegen. Auf Facebook, Google und Amazon findest du einige Reviews von begeisterten Kunden, die nun sehr zufrieden mit dem Geschmack Ihres Wassers sind. 

Wenn du kein Geld ausgeben möchtest, probiere das Wasser in einer Karaffe im Kühlschrank zu kühlen.

Mineralwasser

In Deutschen Supermärkten findet man teilweise über 500 verschiedene Marken an Mineralwasser. Ein Liter kostet dabei zwischen 20 und 90 Cent. Der Preis hat dabei keinerelei Aussage über die Qualität des Wassers sowie der beinhalteten Mineralien. 

Aber Warum trinken soviele Deutsche Mineralwasser?

  1. Wasser versetzt mit Kohlensäure wird bevorzugt
  2. Mineralwasser sei gesünder als Leitungswasser
  3. Plastikflaschen werden recycled

Mineralwasser hat nicht mehr Mineralien als Leitungswasser, und ist sowieso nicht der Hauptlieferant für Mineralien. Diese werden hauptsächlich durch die Nahrung aufgenommen.

Desweiteren trägt das PET Recyclingsystem dazu bei, dass viele Deutsche kein schlechtes Gewissen bei dem immensen Konsum von Plastikflaschen haben, das sie meinen, dass die Flaschen sowieso recycled werden. Die Wahrheit jedoch ist, dass weniger als 20% der Plastikflaschen in Deutschland tatsächlich aus recycleten Flaschen hergestellt werden. Alleine die Produktion der Wasserflaschen, der Transport sowie der Upcycle Prozess an sich hinterlassen einen CO2 Abdruck, der durch das Trinken von Leitungswasser vermieden werden könnte. 

Es ist immer nachhaltiger, auf das Wasser aus der Leitung zurückzugreifen.

Alternativen zu Mineralwasser mit Kohlensäure

  • Kaufe einen Wasserfilter, falls dir das Wasser aus der Leitung nicht schmeckt
  • Nutze eine Wasserflasche um auch unterwegs mit Wasser versorgt zu sein
  • Kaufe dir einen Carbonator, sowie den bekannten SodaStream

Zusammenfassung

Es gibt keinen Grund mehr, Geld für Mineralwasser auszugeben, wenn du Wasser direkt aus deiner Leitung trinken kannst. Spare Geld, tu etwas für die Umwelt und hör auf schwere Wasserflaschen nach Hause zu schleppen.

Enjoy Tap(p)!

 

Quellen:

http://www.xn--wasserqualitt-trinkwasserqualitt-wyct.de/wasser-qualitaet/staedte

 http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2012/wassertest-114.html

http://rtlnext.rtl.de/cms/leitungswasser-oder-mineralwasser-wie-gut-sind-wassersprudler-2995111.html

https://www.waz.de/staedte/muelheim/leitungswasser-siegt-bei-blindtest-id10470575.html

http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2012/wassertest-114.html

http://worldtimes-online.com/news/389-trinkwasser-vs-mineralwasse.html

Share this post

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Compra segura

Envio y devolución gratis

Recíbelo en 1-3 días naturales

Filtervergleich

BESTSELLER img

EcoPro

Filter für Wasserhahn. Kalk
und +100 Schadstoffe filtern

EcoPro
img

PitcherPro

Filterkanne. +80
Schadstoffe filtern

PitcherPro

Filtrationskapazität

Max. 400 l/Min

100/L Woche

Max. 150 l/Min

37,5 l/Woche

Preis

87,90 €/Jahr

2. Jahr 54 €

68,90 €/Jahr

2. Jahr 44 €

Empfohlene Haushaltsmitglieder

3 bis 6 Personen

1 Person

Monatlich bezahltes Abonnement

Jährliches kostenpflichtiges Abonnement

Einmaliger kauf

(Option ohne Abonnement)

Beseitigen Sie schlechten Geschmack

Kalk filtern

Mikroplastik filtern

Schwermetalle filtern

Menge der gefilterten Substanzen

+100

+80

Umweltfreundlich

Plastikfreie Nachfüllpackungen

CO2-neutrale Sendungen

F7DA9221-B175-4AB7-AE65-A3B6A0BA4170