Zu viele Plastikflaschen
Im Jahr 2016 wurden allein für die Abfüllung von Wasser weltweit 480 Milliarden Plastikflaschen verwendet.[1]
2021 dürften schätzungsweise 583,3 Milliarden erreicht werden. Fast 20.000 Flaschen pro Sekunde! Und weißt du, was das Schlimmste ist? Nur 9 % werden recycelt, der Rest landet auf Deponien, im Grundwasser, in Flüssen und in Meeren. Mit TAPP Water kannst du dich vom Plastik verabschieden.
Nicht ein Tropfen Wasser wird verschwendet
Zur Herstellung einer Plastikflasche wird das 6- bis 7-fache des Flascheninhalts an Wasser benötigt. Das heißt, wenn wir 1 Liter Flaschenwasser trinken, verbrauchen wir tatsächlich mehr als 7-8 Liter. Und das, ohne das Wasser, das während des Abfüllprozesses, des Transports und der anschließenden Abfallentsorgung verbraucht wird, in die Rechnung einzubeziehen. Mit TAPP Water verschwendest du keinen Tropfen.[2]
Süßwasser: eine knappe Ressource
Von allem Wasser in der Welt können wir nur 0,5 % für unsere Bedürfnisse und die des Ökosystems verwenden! Nur 3 % des Weltwassers sind trinkbar, und davon sind 2,5 % in der Antarktis, der Arktis und den Gletschern gefroren. Mit TAPP Water gehst du verantwortungsvoller mit einem so lebenswichtigen Gut wie Wasser um.[3]
Plastikfreie Gesundheit
Wusstest du, dass du, wenn du Meeresfrüchte oder Fisch isst, möglicherweise Plastik zu dir nimmst? Aufgrund des Herstellungsprozesses vieler Produkte gelangt eine große Menge Plastik in die Umwelt und damit auch in unsere Nahrung. Nichts Gutes für deine Gesundheit! Mit TAPP Water genießt du 100 % mikroplastikfreies Wasser und reduzierst die Auswirkungen von Plastik. [4]
Gemeinsam unsere Ozeane schützen
Jede Minute landet das Äquivalent eines Müllwagens voller Plastik in unseren Ozeanen. Fische, Seevögel, Meeressäugetiere und Meeresschildkröten – nach Angaben der Vereinten Nationen weltweit über 800 Arten – können sich darin verfangen oder es verschlucken und aus diesem Grund ersticken, verhungern oder ertrinken. Schließe dich TAPP Water an und schütze unsere Ozeane und ihre Bewohner.[5]
Verweise:
1. Informationen bestätigt durch Artikel des The Guardian
2. Informationen des Water Footprint Network, bestätigt durch Artikel des NPR-Networks
3. Informationen entnommen aus der Website der Vereinten Nationen, Abschnitt Ziel 12 für nachhaltige Entwicklung: nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen
4. Informationen entnommen aus Artikel auf der WHO-Website
5. Informationen entnommen aus Artikel des PEW-Forschungszentrums
-
Kostenloser Versand
-
Kundendienst
-
45 Tage Rückgaberecht
-
Produktgarantie