filter chlorine in tap water and remove chlorine and chloarmine from tap water

Wie entfernt man Chlor und Chloramin aus Leitungswasser?

Warum werden dem Leitungswasser Chemikalien wie Chlor und Chloramin zugesetzt? Wie kann man den Chlorgehalt im Leitungswasser reduzieren? Chlor und Chloramin werden verwendet, um schädliche Mikroorganismen (Krankheitserreger) im Leitungswasser abzutöten und es trinkbar zu machen. Chlor birgt jedoch auch Probleme und Risiken, darunter unangenehmen Geschmack und Geruch, krebserregende Nebenprodukte und negative Auswirkungen auf empfindliche Haustiere und Pflanzen. Ein kostengünstiger Wasserfilter wie TAPP Water entfernt 98 % des Chlors und Chloramins direkt am Einsatzort und sorgt für einen besseren Geschmack und ein trinkbares Leitungswasser.

Warum werden dem Leitungswasser Chlor und Chloramin zugesetzt?

Normalerweise ist das Wasser aus der Wasseraufbereitungsanlage frei von Krankheitserregern. Auf dem Weg durch die Rohre bis zum Wasserhahn kann jedoch viel passieren: Leckagen in den Rohren, Wassertanks oder Wasser, das längere Zeit im Wasserhahn steht. Chlor und Chloramin töten schädliche Bakterien sehr effizient ab, solange eine Mindestkonzentration am Wasserhahn vorhanden ist. Chlor wird seit 100 Jahren verwendet, um Leitungswasser trinkbar zu machen. Als Chlor erstmals in die Wasserversorgung eingeführt wurde, führte es zu einem rapiden Rückgang der Ausbreitung von Krankheiten und anderen durch Wasser übertragenen Leiden. Es erleichterte Städten und Gemeinden die Trinkwasseraufbereitung und die Sicherheit ihrer Einwohner. Chlor tötet Mikroorganismen wie Bakterien, Keime, Infektionen und Protozoen ab. Ziel ist es, den Chlorgehalt bis zum Wasserhahn auf einem ausreichenden Niveau zu halten, da auf dem Weg dorthin Organismen durch alte Rohre, Lecks oder Verunreinigungen aufgenommen werden können. EPA, WHO und andere internationale Organisationen haben diese Ziele auf der Grundlage von für den Menschen unbedenklichen Werten festgelegt. Chloramin , das vereinfacht gesagt aus Ammoniak und freiem Chlor besteht, wirkt ähnlich wie Chlor. Es wird immer häufiger zur Wasseraufbereitung eingesetzt, da es geschmacklich und geruchlich besser ist als Chlor. Die zugesetzte Chlor- oder Chloraminmenge richtet sich nach der benötigten Menge zur Abtötung aller Organismen im Wassersystem. Für hartes Wasser sind in der Regel höhere Mengen erforderlich. Die Verwendung eines Teststreifens für freies Chlor in mit Chloramin behandeltem Wasser liefert keine Ergebnisse, da sich das freie Chlor in Gegenwart von Ammoniak in Chloramin umgewandelt hat.

Warum möchten Sie Chlor und Chloramin entfernen oder reduzieren?

Hunderte von Studien haben gezeigt, dass die empfohlenen Chlor- und Chloraminwerte keine direkten negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Es gibt jedoch indirekte Probleme.
  • Kann dazu führen, dass Leitungswasser unangenehm schmeckt oder riecht und den Geschmack von Kaffee, Tee und anderen Getränken verändert
  • In Verbindung mit organischen Materialien kann Chlor Nebenprodukte wie THMs und VOCs verursachen, von denen einige im Verdacht stehen, krebserregend zu sein.
  • Schädigt kleine Tiere wie Aquarienfische und andere Haustiere, da das Chlor auch gesunde Bakterien abtötet
  • Chloramin löst sich nicht wie Chlor aus dem Wasser. Wenn Sie chloriertes Wasser 30 Minuten bis eine Stunde stehen lassen, löst es sich aus dem stehenden Wasser. Es können jedoch weiterhin Nebenprodukte und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) zurückbleiben.

Daher kann es sinnvoll sein, Chlor und Chloramin aus dem Trinkwasser zu entfernen.

Warum schmeckt Wasser so stark nach Chlor?

Um sauberes und sicheres Trinkwasser zu gewährleisten, wird dem Leitungswasser oft freies Chlor oder in manchen Fällen Chloramin zugesetzt. Chlor hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit, kann dem Wasser aber einen unangenehmen Geschmack und Geruch verleihen. Die zugesetzte Chlormenge variiert stark je nach Region und Jahreszeit sowie Wasserquelle, Temperatur und anderen Faktoren. Daher variiert auch der Geschmack im Jahresverlauf stark. Aus Sicherheitsgründen wird dem meisten Flaschenwasser auch Chlor zugesetzt. Sie können dies auf dem Etikett überprüfen.

Wie kann ich Chlor und Chloramin aus Leitungswasser entfernen?

Es gibt verschiedene Filtertypen zur Entfernung von Chlor und Chloramin, darunter Umkehrosmose, Ultraviolettlicht und Aktivkohle. Eine der effizientesten Techniken zur Entfernung von Chlor und Chloramin ist Aktivkohle. Zusätzlich zu seinen Adsorptionseigenschaften ist Aktivkohle auch ein Katalysator, der freies Chlor (Hypochlorit) in leicht adsorbierbares Chlorid umwandelt. EcoPro , ein kostengünstiger, hochwertiger Wasserfilter, wurde unabhängig getestet und entfernt nachweislich mehr als 95 % Chlor und Chloramin . Der Filter besteht aus einem organischen Kohlenstoffblock, der sowohl Aktivkohle als auch katalytische Kohle liefert. Ein weiterer Vorteil von EcoPro ist, dass er keine gesunden Mineralien herausfiltert und die Kartuschen biologisch abbaubar sind . Verwenden Sie nur unabhängig getestete und zertifizierte Wasserfilter und achten Sie besonders darauf, dass diese auf die Entfernung von Chloramin getestet wurden, falls dies Ihr Problem ist. Vergleichen Sie TAPP Water mit Filtern von PUR, Brita und Culligan .

Zusammenfassend

  • Um das Leitungswasser trinkbar zu machen, werden Chlor und Chloramin zugesetzt. Im Allgemeinen sollten diese Stoffe keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
  • Aus Sicherheitsgründen kann es sinnvoll sein, den Chlor- und Chloramingehalt im Trinkwasser zu reduzieren oder ganz zu entfernen, um mögliche negative Auswirkungen zu vermeiden.
  • Wählen Sie einen unabhängig zertifizierten Filter wie EcoPro mit Aktivkohle und katalytischer Kohle, um sicherzustellen, dass Chlor und Chloramin reduziert oder entfernt werden.
Jetzt wissen Sie, warum Leitungswasser Chlor enthält. Erfahren Sie in unseren anderen Blogs mehr über die Funktionsweise von Wasserfiltern sowie über freies und Gesamtchlor.
Zurück zum Blog

Magnus

Magnus Jern (MCS) is a co-founder of Tappwater, a water researcher, and recognized authority on tap water and advanced water filtration technology. Over the past seven years, he has dedicated himself to understanding everything about tap water quality, filtration systems, and bottled water.