Kalk im Leitungswasser? Wie lässt sich Kalk aus dem Leitungswasser entfernen/filtern? Kalk im Leitungswasser kann ein großes Problem sein. Kaffeemaschinen und Wasserkocher verstopfen, Gläser verfärben sich und sind schwer zu reinigen, und manchmal verstopfen sogar Wasserhähne und Duschköpfe. Daher suchen viele Haushalte nach Möglichkeiten, Kalk aus dem Leitungswasser zu entfernen. In diesem Artikel erklären wir, was Kalk ist, welche gesundheitlichen Probleme er verursachen kann, welche Arten von Kalkfiltern es gibt und welche die beste Alternative zum Filtern von Kalk ist.
Was ist Kalk im Leitungswasser?
Kalk ist die Folge von hartem Wasser. Hartes Wasser enthält viele Mineralien wie Kalzium, Karbonat, Magnesium und Mangan. Wenn sich Kalkablagerungen auf Ihrer Kaffeemaschine, Ihrem Teekessel, Ihren Karaffen und Wassergläsern bilden, liegt bei Ihnen zu Hause wahrscheinlich ein Problem mit hartem Wasser vor. Statistiken zufolge sind 85 % der europäischen und 85 % der US-amerikanischen Haushalte von solchen Problemen betroffen. Kalk ist der harte, kalkartige Rückstand, der sich in Ihren Wasserhähnen, Rohren und sogar im Wasserkocher festsetzt und von hartem Wasser mit überdurchschnittlich hohen Mengen gelöster Mineralien ( TDS ) zurückbleibt. Und obwohl hartes Wasser und Kalk nicht gefährlich sind, können sie sehr lästig sein und zu schlechtem Geschmack beitragen.
Ist Kalk im Leitungswasser schädlich?
Im Allgemeinen sind Kalzium und Magnesium, aus denen Kalk besteht, nicht ungesund . Kalk in normalen Leitungswassermengen ist daher auch nicht gesundheitsschädlich. Im Gegenteil: Die meisten Mineralwässer im Handel enthalten Mineralien wie Magnesium und Kalzium, die gut für Ihren Körper sind. Die empfohlene tägliche Mindestzufuhr für Kalzium beträgt 500–1200 mg, für Magnesium 300 mg. Wenn Sie täglich zwei Liter Wasser trinken, decken Sie 10 bis 20 % Ihres täglichen Kalziumbedarfs. Noch wichtiger: Bis zu einem Drittel Ihres Magnesiumbedarfs decken Sie über das Leitungswasser.
Was ist mit hartem Leitungswasser?
Hartes Wasser ist das Ergebnis eines hohen Mineralgehalts, der üblicherweise Kalzium und Magnesium enthält. Es sind keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit bekannt. Laut WHO kann hartes Wasser, insbesondere sehr hartes Wasser, einen wichtigen Beitrag zur Gesamtkalzium- und Magnesiumzufuhr leisten. Epidemiologische Studien belegen, dass Magnesium bzw. Wasserhärte einen schützenden Effekt auf die kardiovaskuläre Mortalität haben. Derzeit werden diese Belege diskutiert und belegen keinen Kausalzusammenhang. Es gibt auch gesundheitliche Probleme, bei denen Patienten, darunter Patienten mit Nierensteinen, hartes Wasser meiden sollten. Auch hier ist die wissenschaftliche Erkenntnis jedoch noch nicht eindeutig.
Wie entferne ich Kalk aus dem Leitungswasser?
Es gibt verschiedene Methoden, um Kalk aus Leitungswasser zu entfernen, darunter
- entfernen die Calcium- und Magnesiumionen aus dem Wasser, so dass sich keine Calcium- und Magnesiumcarbonate bilden können
- Entfernen Sie Kalzium und Magnesium vollständig
- verhindern, dass Calcium- und Magnesiumionen Calcium- und Magnesiumcarbonate bilden
Mit diesen Filtermethoden lassen sich Kalkablagerungen entfernen
Methode A: Ionenaustausch
Wasserenthärter, die beispielsweise Ionenaustauscherharze verwenden, tauschen Calciumionen gegen Natriumionen aus. Dadurch wird das Wasser salzig. Wasserenthärter trennen die Calcium- und Magnesiumionen typischerweise als Abwasser ab. Ionenaustauscher verwenden in der Regel Kationenharze, also stark saure/stark kationische (SAC) Harzkügelchen, um den Härtegrad zu reduzieren und den Natriumgehalt zu erhöhen, indem sie kalkbildende Calcium- (Ca2+) und Magnesium- (Mg2+) Ionen entfernen. Der Nachteil ist, dass das Wasser durch den Entfernungsprozess leicht sauer werden kann (wie natürlich weiches Wasser). Wenn Sie Ihr Leben lang hartes Wasser getrunken haben, kann es manchmal einige Wochen dauern, sich daran zu gewöhnen.
Methode B: Umkehrosmose (RO)
Verwendet eine Membran mit winzigen Löchern, um das „reine“ Wasser durchzudrücken und andere Chemikalien wie Kalzium, Magnesium, Blei und mehr zu blockieren. Lesen Sie mehr über Umkehrosmosefilter . Diese Filter entfernen effektiv Kalk, entfernen aber auch alle gesunden Mineralien und lassen das Wasser fade schmecken.
Methode C: Tappwater Proprietärer Kalkhemmer
Unser patentierter Kalkinhibitor bildet einen Komplex mit anorganischen Verunreinigungen und verhindert so deren Bildung von Kalkablagerungen, Flecken usw. Er bildet eine Schutzschicht aus unlöslichen mineralischen Ablagerungen in Kaffeemaschinen, Wasserkochern, Wasserkrügen usw. Der Vorteil: Kalzium und Magnesium werden nicht abgebaut und das Wasser schmeckt nicht salzig. Ein kleiner Nachteil: Möglicherweise sind in Ihrem Leitungswasser noch einige weiße Schaumpartikel vorhanden.
Sonstiges: Magnetische / katalytische / Ionisationsgeräte zur Kalkentfernung
Dabei handelt es sich um magische Magnete, die in Baumärkten und in sozialen Medien verkauft werden und angeblich das Wasser mithilfe ihrer magnetischen Kraft enthärten. Labortests dieser Geräte haben in der Regel gezeigt, dass sie nicht funktionieren.
Womit entfernt TAPP Water Kalk aus dem Leitungswasser?
TAPP Water hat in den letzten sechs Jahren mit verschiedenen Technologien experimentiert, um die optimale Kombination aus Geschmack, effektiver Kalkentfernung und Kapazität zu entwickeln. Um höchste Effizienz bei der Kalkentfernung zu gewährleisten, nutzen EcoPro und EcoPro Compact die neueste verfügbare Technologie zur Kalkreduzierung. Die Technologie kombiniert unsere 5-stufige Mikrofiltrations-Aktivkohleblocktechnologie mit einer patentierten Formel zur Kalkreduzierung durch die Bindung von Kalzium- und Magnesiummineralien, die Kalkablagerungen und Korrosion verursachen.
Wir bei Tappwater sind Wasserexperten und glauben an absolute Transparenz. Wir untersuchen alles Wissenswerte über Wasserqualität, Verunreinigungen, Filter, gesundheitliche Vorteile und Trinkwasserprobleme in den Märkten, in denen wir tätig sind. Und das Beste: Wir teilen unsere Erkenntnisse hier mit Ihnen. Unsere unabhängigen Labortests zeigen Ihnen die Ergebnisse zur Kalkreduzierung mit unseren Filtern.
Welche Vorteile bietet ein Kalkwasserfilter?
Wenn Sie in einer Gegend mit hartem Wasser und Kalk leben, bietet ein Kalkwasserfilter unter anderem folgende Vorteile:
- Nie wieder Kalk in der Kaffeekanne oder im Teekessel
- Keine Kalkablagerungen mehr in Karaffen und Gläsern, die die Reinigung erschweren
- Potenziell besser schmeckender Kaffee, Tee und Trinkwasser, wenn Sie an weiches Wasser gewöhnt sind
- Ihre Nespresso-Maschine, andere Kaffeemaschinen und Geräte, die Wasser benötigen, halten möglicherweise länger und erfordern weniger Wartung
Abschluss
Zusammenfassend
- Kalk ist das Ergebnis von hartem Wasser, das aus Kalzium und Magnesium besteht
- Es gibt keine nachgewiesenen negativen Auswirkungen von hartem Wasser oder Kalk auf die Gesundheit.
- Zur Entfernung von Kalkablagerungen im Leitungswasser stehen verschiedene Filtertechnologien zur Verfügung, darunter Wasserenthärter, Umkehrosmose, Ionenaustausch und die proprietäre Technologie von TAPP Waters.
- EcoPro , EcoPro Compact und PitcherPro verwenden die neueste kombinierte Wasserfiltertechnologie, um Ihr Leitungswasser kalkfrei zu halten
Quellen
Mindesttagesdosis an Kalzium für Erwachsene: https://www.healthline.com/nutrition/magnesium-dosage Mindesttagesdosis an Magnesium für Erwachsene: https://www.healthline.com/nutrition/magnesium-dosage Auswirkungen von hartem Wasser auf die Gesundheit: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3775162/ Funktionsweise des Ionenaustauschs (IX): https://www.watertechonline.com/ion-exchange-resins-and-their-applications/