Can I drink the tap water in Spain?

Kann ich in Spanien Leitungswasser trinken? Wasserqualität in Spanien?

Ist das Leitungswasser in Spanien trinkbar?

Ja, 99,5 % des Leitungswassers in Spanien gelten als sicher für den Verzehr und erfüllen alle von der Europäischen Union festgelegten Qualitätsstandards.

Dies war jedoch nicht immer so. In den letzten Jahrzehnten sind viele Spanier vom Leitungswasser auf Flaschenwasser umgestiegen. Dieser Wandel wurde durch verschiedene Mythen rund um Leitungswasser und seine potenziellen Gesundheitsrisiken befeuert, von denen die meisten heute unbegründet sind.

Leitungswasser in Spanien

Vor dem EU-Beitritt Spaniens im Jahr 1986 wurden nur begrenzte Investitionen in die öffentliche Wasserinfrastruktur getätigt. Einige Städte, wie Madrid, verfügten über hochwertiges Leitungswasser, während andere über keine geeigneten Filter- und Überwachungssysteme verfügten. Deshalb raten viele Menschen in Küstengebieten wie Barcelona, ​​Valencia, Alicante, Málaga oder Cádiz immer noch vom Trinken von Leitungswasser ab.

Ein weiterer Grund ist, dass Touristen, die Spanien in den 1960er, 70er und 80er Jahren besuchten, Leitungswasser in der Regel mieden. Mit der steigenden Kaufkraft der Spanier entschieden sie sich auch für Flaschenwasser.

Zwischen 1986 und 2008 erhielt Spanien jedoch 21 Milliarden Euro an EU-Fördermitteln für die Wasserinfrastruktur. Heute verfügt das Land über einige der modernsten Filter- und Abwassermanagementsysteme der Welt.

Bestes Leitungswasser in Spanien

  • Burgos : Laut einer OCU-Studie auf Platz 1. Das Leitungswasser von Burgos ist mineralarm, hat sehr wenig Kalk und enthält keine Verunreinigungen.
  • San Sebastián : Das Leitungswasser von San Sebastián weist hervorragende Hygieneparameter auf und hat einen geringen Mineralgehalt, was ihm einen hervorragenden Geschmack verleiht.
  • Gran Canaria : Obwohl die Insel auf Entsalzung setzt, ist ihr Leitungswasser von hoher Qualität.

Das schlechteste Leitungswasser in Spanien

  • Ciudad Real : Ciudad Real gilt als die Stadt mit dem schlechtesten Leitungswasser und erlebte vor Kurzem einen Fall, bei dem die Trihalogenmethanwerte nahe dem zulässigen Grenzwert lagen.
  • Palma de Mallorca : Anders als Las Palmas de Gran Canaria ist die Qualität des Leitungswassers in Palma minderwertig und die Hygiene- und Sanitärstandards mangelhaft.
  • Barcelona : Obwohl das Leitungswasser in Barcelona trinkbar ist, wird es aufgrund seines unangenehmen Geschmacks, der durch den hohen Chlor-, Salz- und Kalkgehalt verursacht wird, oft als eines der schlechtesten in Spanien eingestuft.

Leitungswasserqualität in Ihrer Region

Alle Wasserversorgungsunternehmen in der EU müssen öffentlich über die Wasserqualität informieren. Jeder lokale Versorger muss alle sechs Monate zertifizierte Labortests melden. Dadurch entstehen jährlich über 40 Millionen Berichte.

Um die Quelle Ihres Wassers, das letzte Testdatum und die Ergebnisse zu überprüfen, können Sie das spanische Nationale Trinkwasserinformationssystem (SINAC) des Ministeriums für Gesundheit, Soziales und Gleichstellung konsultieren.

Wer reguliert das Trinkwasser in Spanien?

In Spanien muss Trinkwasser – ob aus der öffentlichen Versorgung oder aus anderen Quellen – der EU-Trinkwasserrichtlinie (98/83/EG) entsprechen. Jeder EU-Mitgliedsstaat ist dafür verantwortlich, die Anforderungen der Richtlinie in nationales Recht umzusetzen, das den EU-Standards entsprechen oder diese übertreffen muss.

In Spanien wird dies durch das Königliche Dekret 140/2003 umgesetzt, das rechtliche und gesundheitliche Kriterien für die Trinkwasserqualität festlegt. Sowohl die EU- als auch die spanischen Vorschriften basieren auf den Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die regelmäßig an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgerichtet werden.

So testen Sie Ihr Leitungswasser in Spanien

Auch wenn Ihr örtlicher Wasserversorger sicheres Trinkwasser liefert, kann es durch alte Rohre oder Lecks zu Verunreinigungen kommen. Wenn Sie ein Problem vermuten, kann es sinnvoll sein, Ihr Leitungswasser zu testen.

In Spanien gibt es zahlreiche öffentliche und private Labore zur Kontrolle der Wasserqualität. Das Ministerium hat ein offizielles Verzeichnis akkreditierter Wasserprüflabore erstellt, das auf seiner Website zu finden ist. Es wird jedoch empfohlen, zunächst einen Wasserqualitätsbericht von Ihrem örtlichen Versorger anzufordern.

Zusammenfassung

  • Sie können in Spanien bedenkenlos Leitungswasser trinken, sofern Ihr Wasserversorger keine öffentliche Warnung herausgibt.
  • Das spanische Leitungswasser ist im Allgemeinen von hoher Qualität , in manchen Gegenden kann sein Geschmack und Geruch jedoch aufgrund des Chlors unangenehm sein.
  • In manchen Regionen sind die Leitungen alt oder es besteht die Gefahr einer Verunreinigung , oder das Wasser aus der Quelle ist nicht zum Trinken geeignet und muss gefiltert werden.
  • Kostengünstige und wirksame Filteroptionen wie Aktivkohle können Chlor und andere unerwünschte Substanzen entfernen und so den Geschmack verbessern.
  • Wenn Ihnen der Geschmack Ihres Leitungswassers nicht gefällt oder Sie sich Sorgen um die Rohre in Ihrem Haus machen , können Sie einen Wasserfilter wie EcoPro verwenden.

Unsere Wasserfilter für den Heimgebrauch finden Sie auf Amazon oder in unseren Filialen. Die Liste finden Sie hier .

Zurück zum Blog

Magnus

Magnus Jern (MCS) is a co-founder of Tappwater, a water researcher, and recognized authority on tap water and advanced water filtration technology. Over the past seven years, he has dedicated himself to understanding everything about tap water quality, filtration systems, and bottled water.