Die Römer haben vor über 2000 Jahren sauberes Trinkwasser in die Stadt gebracht. Das Leitungswasser heute ist noch immer sauber und gesund zu trinken nach allen internationalen Wasser-Qualitätsstandards und schmeckt in der Regel gut. Trotzdem haben sich Italiener daran gewöhnt, in den Restaurants und zu Hause Wasser in Flaschen zu trinken.
Das ist kulturell und hat wenig mit Wasserhärte oder Wasserqualitätsparametern zu tun.
Hier sind einige Einblicke und Tipps für Trinkwasser für Bewohner und Besucher nach Rom:
Leitungswasser
Rom erhält 97% seines Trinkwassers aus Quellen und 3% aus Brunnen. Das Leitungswasser wird von ACEA geliefert und von sehr hoher Qualität betrachtet. Das Wasser ist chloriert und mäßig hart, aber schmeckt in der Regel gut. Wassertests werden täglich durchgeführt und Berichte sind auf der Internetseite der ACEA verfügbar. Für Anleitungen zum Lesen des Wasserqualitätsberichts klicken Sie auf diesen Link.
Wenn Sie den Geschmack nicht mögen, können Sie einen Wasserhahn Wasserfilter wie TAPP 1 versuchen.
Wasserfontänen
Es gibt Wasserbrunnen in ganz Rom und ACEA hat eine tolle Karte, wo sie sind. Holen Sie sich eine nachfüllbare Wasserflasche wie Retap und Sie müssen sich unterwegs nie um frisches Trinkwasser bemühen.
In Flaschen abgefülltes Wasser
Italiener gehören zu den größten Verbrauchern von Flaschenwasser in der Welt, trinken 194 Liter pro Kopf pro Jahr, entsprechend der Umweltstiftung AGMA. Das obwohl sie qualitativ sehr hochwertiges Leitungswasser haben.
Italien ist auch eines der führenden Länder in Europa im Recycling, aber Einweg-Kunststoffabfälle sind immer noch ein sehr akutes Thema. Um die Umweltbelastung zu reduzieren, trinken Sie Wasser oder Flaschenwasser aus Glas.
Restaurants
Möglicherweise müssen Sie 2 oder sogar 3 mal fragen, aber in der Regel bieten Restaurants Leitungswasser mit Eis auf Wunsch an. Mit dem ersparten Geld, kannst du ja größzügiges Trinkgeld dalassen.
Zusammenfassung
- Einwohner und Besucher können das Trinkwasser in Rom ohne Sorgen trinken. Holen Sie sich einen erschwinglichen Wasserfilter wie TAPP 1, wenn Sie den Geschmack nicht mögen.
- Es gibt viele Plätze, um nachfüllbare Flaschen zu füllen,also haben Sie immer eine dabei.
- Vermeiden Sie Wasser aus Plastikflaschen, wann immer Sie können, da es das Land und die Ozeane verschmutzt, auch wenn die Mehrheit recycelt wird.
Quellen:
Https://www.doctorsinitaly.com/water-rome/
Http://www.beginningwithi.com/2007/03/13/why-italians-drink-bottled-water/
2 Kommentare zu „Kann ich das Leitungswasser in Rom trinken?“
Was für ein unglaublicher Nonsense! Kein Wort über die Wasser-Laborwerte in Bezug auf Schwermetalle, chemische/pharmazeutische Rückstände (und Keime = inEuropa meist kein Problem). Der Kalkgehalt ist in Bezug auf die Trinkwasserqualität völlig unerheblich. Die einzige Aussage über die die Trinkwasserqualität , worum es hier doch gehen sollte, ist der Geschmack und damit die einzige, die jeder selbst prüfen kann, indem er einen Schluck trinkt. Null Informationswert.
Hallo Kurt. Danke für deinen Kommentar und deine Kritik.
Anbei findest du den Link des Instituts ACEA, bei welcher du die, für dich relevanten Parameter, ablesen kannst: https://www.gruppo.acea.it/it/acqua/ato-2/mappa-qualita-acqua-acea-ato-2
In dem Blogpost wird mehrfach erwähnt, dass das Wasser den europäischen Standards unterliegt. Diese findest du hier: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=LEGISSUM%3Al28079.
Ich hoffe, wir konnten dir weiterhelfen!
Liebe Grüße,
Das TAPP Water Team.