Wie schneidet Brita on-tap im Vergleich zu EcoPro oder EcoPro Compact von TAPP ab? Welchen Wasserfilter sollten Sie kaufen?
Wir haben Brita ON TAP in neun Bereichen detailliert getestet und die Filterleistung der beiden Wasserhahn-Wasserfilter verglichen. Dazu gehören Filterung, Geschmack, Wasserdurchfluss, Filterkartuschenüberwachung, Nachhaltigkeit, Filterkapazität, Garantie und jährliche Kosten.
Der Test bezieht sich auf EcoPro und EcoPro Compact. Der einzige Unterschied besteht darin, dass EcoPro Compact weniger Fassungsvermögen hat. Der Vergleich basiert auf Brita ON TAP Pro V-MF.
Lesen Sie den ausführlichen Vergleich durch oder springen Sie zum Ende, um eine Zusammenfassung und Schlussfolgerung zum Vergleich von EcoPro von TAPP Water und Brita im Leitungswasserfilter zu erhalten.
Filtertechnologie von Brita On Tap vs. EcoPro von Tappwater
Der 5-Stufen-Filter EcoPro und EcoPro Compact entfernt und reduziert über 100 Schadstoffe, darunter Chlor, Schwermetalle, Mikroplastik und Kalk. EcoPro ist der einzige Wasserhahnfilter, der nachweislich Kalk reduziert, und die einzige Marke, die Laborberichte und Zertifizierungen von Drittanbietern offenlegt.
Brita on tap ist ein 3-Stufenfilter, der dank Hohlfaser-Aktivkohle Chlor, Schwermetalle, Mikroplastik und Bakterien entfernt und reduziert
EcoPro übertrifft Brita in Bezug auf die Entfernung von Kalk und anderen gefilterten Substanzen.
Sieger: EcoPro dank Kalkentfernung und unabhängigen Labortests.
Geschmacksvergleich
Beide Filter entfernen Chlor, Metallgeschmack und andere schlechte Eigenschaften aus dem Leitungswasser. 9 von 10 Personen im Test konnten Flaschenwasser nicht von gefiltertem Wasser von EcoPro oder Brita unterscheiden.
Gewinner: Unentschieden, da beide nach dem Filtern wohlschmeckendes Wasser liefern.
Wasserdurchsatz / Durchfluss
EcoPro und EcoPro Compact bieten eine Durchflussrate von ca. 4 l/min oder 15 Sekunden zum Befüllen eines 1-Liter-Krugs
Brita bietet eine Durchflussrate von etwa 2 l/min oder 30 Sekunden zum Befüllen einer 1-Liter-Kanne
Gewinner: EcoPro und EcoPro Compact mit schnellerer Durchflussrate
CO2-Fußabdruck / Nachhaltigkeit
EcoPro von Tappwater verwendet weniger Kunststoff, weniger Teile und weniger Gewicht als Brita On Tap.
Der geschätzte CO2-Fußabdruck von EcoPro beträgt im ersten Jahr 1,91 kg und im zweiten Jahr 0,42 kg.
Der geschätzte CO2-Fußabdruck von Brita On Tap beträgt im ersten Jahr 3,54 kg und im zweiten Jahr 1,66 kg.
Sieger: EcoPro und EcoPro Compact dank geringerem Gewicht und 75 % weniger Kunststoff.
Filterüberwachung / Erinnerung an den Kartuschenwechsel
Tappwater bietet E-Mail-Benachrichtigungen, mobile App- und Webüberwachung sowie Erinnerungen zum Kartuschenwechsel.
Brita verfügt über eine Anzeige am Gerät, die anzeigt, wie viel Wasser verbraucht wurde.
Gewinner: Unentschieden, da beide dabei helfen, den Überblick zu behalten und die Patronen rechtzeitig auszutauschen.
Kapazität von Brita On Tap vs. EcoPro
EcoPro hat ein Fassungsvermögen von 1200 Litern und eine geschätzte Nutzungsdauer von 3 Monaten, basierend auf einem 3-Personen-Haushalt
Hinweis: Aufgrund der kompakten Bauweise und Größe hat EcoPro Compact eine geringere Kapazität von ca. 300 l/Filter. Der Preis spiegelt dies wider.
Brita hat ein Fassungsvermögen von 600 Litern und eine geschätzte Nutzungsdauer von 2 Monaten basierend auf einem Haushalt mit 3 Personen
Hinweis: Viele Brita-Kunden haben angemerkt, dass die Kapazität weniger als 600 l beträgt, da der Filter verstopft und die Durchflussrate um etwa 400-500 l reduziert wird. Die Schätzungen hinsichtlich der Nutzungsdauer basieren auf einem Haushalt mit 2-4 Personen
Gewinner: EcoPro mit mehr Kapazität
Design / Materialien
Beide Produkte bestehen aus hochwertigem BPA-freiem ABS- und PC-Kunststoff.
EcoPro Compact
EcoPro Compact ist der kleinste verfügbare Wasserhahnfilter und lässt sich daher gut in die meisten Küchen integrieren.
EcoPro
EcoPro hat ein weißes Design, das sich gut in die meisten Küchen einfügt, ohne zu sehr aufzufallen. Der Anschluss an den Wasserhahn besteht aus Edelstahl und ist daher sehr robust. Mit einem Gewicht von nur 257 Gramm ist der Filter zudem weniger sperrig als er auf den ersten Blick scheint.
Brita vom Fass
Brita on tap besteht aus einer Kombination aus weißem und verchromtem Kunststoff. Der Anschluss ist ebenfalls aus Kunststoff gefertigt, was ihn nach Meinung vieler weniger robust macht und zu mehr Leckagen führt. Der Filter ist größer und mit 450 Gramm schwerer.
Gewinner: Unentschieden, da Design subjektiv ist, aber EcoPro Compact ist viel kompakter und EcoPro fühlt sich robuster und viel leichter an
Garantie
EcoPro und EcoPro Compact bieten eine 45-tägige, bedingungslose 100%ige Geld-zurück-Garantie mit kostenloser Rückgabe und lebenslanger Garantie für Abonnenten, falls Ihr Tappwater-Filter beschädigt wird. Außerdem bietet es lebenslange Garantie für Abonnenten.
Brita 30 Tage, bedingungslose 100% Geld-zurück-Garantie und 1 Jahr Garantie für den Fall, dass Ihr Brita beschädigt wird
Gewinner: EcoPro und EcoPro Compact
Preis und Kosten pro Jahr
EcoPro von TAPP Water | Brita On-Tap | |
Einzelpreis für einen Filter inklusive Kartusche | 49-59 € | 59,99 € |
Patronenpreis (einzeln) | 19,98 € | 19,98 € |
Gesamtpreis im ersten Jahr (3-4-köpfiger Haushalt) | 89 € | 119,92 € - 158,90 €* |
Gesamtpreis im zweiten Jahr | 59 € | 79,92 € - 119,98 €* |
Gewinner: EcoPro, da es im ersten Jahr 40-70 Euro und im zweiten Jahr 20-60 Euro spart
Zusammenfassung und Schlussfolgerung von Brita on tap vs. EcoPro von TAPP Water
Welchen Wasserfilter sollten Sie wählen?
In unserem Vergleich schlugen EcoPro (und EcoPro Compact) Brita on tap in 6 Bereichen und lagen in 3 von 9 Punkten gleichauf. Der klare Gewinner insgesamt ist EcoPro von Tappwater, wenn Sie nach einem guten Wasserhahnfilter suchen.
Wasserfilter-Vergleich | EcoPro | BRITA VOM FASS |
Unabhängige Tests | EcoPro von TAPP Water wurde unabhängig getestet und die Ergebnisse stehen zum Download bereit . | Keine Labortests verfügbar |
Filtern | Über 100 Schadstoffe, darunter Chlor, Schwermetalle, Mikroplastik, Bakterien und Kalk. | Chlor, Schwermetalle, Mikroplastik und Bakterien. |
Schmecken | Gut schmeckendes Wasser nach dem Filtern | Gut schmeckendes Wasser nach dem Filtern |
Wasserdurchsatz / Durchfluss | 15 Sekunden zum Befüllen eines 1-Liter-Kruges | 30 Sekunden zum Befüllen eines 1-Liter-Kruges |
CO2-Fußabdruck / Nachhaltigkeit | Erstes Jahr: 1,91 kg. Zweites Jahr: 0,42 kg. | Erstes Jahr: 3,54 kg Zweites Jahr: 1,66 kg. |
Filterüberwachung / Erinnerung an den Kartuschenwechsel | E-Mail-Erinnerungen, mobile Benachrichtigungen und Webüberwachung. | Anzeige der verbrauchten Wassermenge am Gerät. |
Kapazität | 1200 Liter und geschätzte 3 Monate Nutzung | 600 Liter und geschätzte 2 Monate Nutzung |
Garantie | 45 Tage + lebenslang für Abonnenten | 30 Tage |
Geld-zurück-Garantie | 100 % Geld-zurück-Garantie mit kostenloser Rücksendung. | 100 % Geld-zurück-Garantie und 1 Jahr Gewährleistung. |
Preiskosten pro Jahr | Preis für das erste Jahr: 89 € Preis pro Jahr für 4 Patronen: 59 € |
Preis für das erste Jahr: 119–158,90 € Preis pro Jahr für 4-6 Patronen: 79-119,98 € |