tap water in ireland and best water filter for ireland

Kann ich in Irland Leitungswasser trinken?

Darf man in Irland Leitungswasser trinken? Woher kommt das Wasser? Wie wird das Wasser aufbereitet? Kann man Leitungswasser sicher trinken? Was sind die häufigsten Probleme mit Leitungswasser? Was ist der beste Wasserfilter für Irland?

In diesem Artikel beantworten wir all diese Fragen und noch mehr. Wenn Sie nur eine schnelle Antwort wünschen, ziehen Sie am Ende gleich die Schlussfolgerung.

Woher kommt das Leitungswasser in Irland?

Das Leitungswasser in Irland stammt aus verschiedenen Quellen, darunter Flüssen, Seen und unterirdischen Grundwasserleitern. In einigen Gebieten wird das Wasser in örtlichen Wasseraufbereitungsanlagen aufbereitet, bevor es an Haushalte und Unternehmen verteilt wird. In anderen Gebieten wird das Wasser aus größeren Kläranlagen an anderen Orten im Land eingespeist.w

Woher kommt das Leitungswasser in Dublin?

Das Leitungswasser in Dublin stammt aus dem Fluss Liffey, einem Fluss, der durch die Stadt fließt. Das Wasser wird in verschiedenen Wasseraufbereitungsanlagen aufbereitet, bevor es an Haushalte und Unternehmen in ganz Dublin verteilt wird.

Wie wird das Leitungswasser in Irland aufbereitet?

In Irland gibt es etwa 1.300 Wasseraufbereitungsanlagen, die von verschiedenen Unternehmen betrieben werden, darunter Kommunen, Privatunternehmen und Regierungsbehörden. Der Besitz dieser Anlagen variiert je nach Standort und Größe der Anlage.

Irlands Leitungswasser wird in verschiedenen Wasseraufbereitungsanlagen im ganzen Land aufbereitet. Diese Anlagen verwenden eine breite Palette von Methoden, um Verunreinigungen zu entfernen und die Sicherheit des Wassers zu gewährleisten, einschließlich Filterung, Desinfektion und chemischer Behandlung. Bei diesem Filterprozess wird das Wasser durch eine Reihe von Filtern geleitet, die Partikel und Verunreinigungen aus dem Wasser entfernen. Die in Wasseraufbereitungsanlagen verwendeten Filter können aus verschiedenen Materialien bestehen, darunter Sand, Kies und Aktivkohle.

Nach der Filterung wird das Wasser desinfiziert, um eventuell vorhandene Bakterien oder Viren abzutöten. Dies geschieht in der Regel mithilfe von Chemikalien wie Chlor oder Chloramin, die dem Wasser in kontrollierten Mengen zugesetzt werden. Anschließend wird das Wasser getestet, um sicherzustellen, dass es den Sicherheitsstandards entspricht und frei von Verunreinigungen ist.

Zusätzlich zur Filterung und Desinfektion verwenden einige Wasseraufbereitungsanlagen in Irland möglicherweise auch andere Methoden zur Wasseraufbereitung, z. B. die Zugabe von Chemikalien zur Entfernung von Schwermetallen oder die Anpassung des pH-Werts des Wassers, um es alkalischer oder saurer zu machen.

Sobald das Wasser aufbereitet ist, wird es über ein Rohrnetz an Haushalte und Unternehmen verteilt. Diese Rohre bestehen in der Regel aus Materialien wie Eisen, Kupfer oder PVC und sind auf Robustheit und Haltbarkeit ausgelegt. Allerdings können die Rohre mit der Zeit korrodieren oder beschädigt werden, was zu Undichtigkeiten oder Brüchen führen kann. In diesem Fall kann das Wasser verunreinigt und trinkbar werden.

Kann ich in Irland Leitungswasser trinken?

Im Allgemeinen ist es in Irland sicher, Leitungswasser zu trinken. Laut offiziellen Statistiken von Irish Water verfügen derzeit 99,6 % der Haushalte über trinkbares Wasser.

Wie bei jeder öffentlichen Wasserversorgung besteht jedoch immer ein geringes Kontaminationsrisiko. Daher ist es immer am besten, sich bei den örtlichen Behörden zu erkundigen, ob das Leitungswasser in einem bestimmten Bereich trinkbar ist. Wenn das Wasser außerdem einen seltsamen Geschmack oder Geruch hat, ist es möglicherweise am besten, es nicht zu trinken, bis das Problem behoben ist. Denken Sie auch daran, das Wasser vor dem Trinken mindestens eine Minute lang abzukochen, insbesondere wenn Sie in ländlichen Gebieten oder in Gegenden unterwegs sind, in denen die Wasserqualität möglicherweise fraglich ist.

Häufige Leitungswasserverunreinigungen in Irland

Die Hauptprobleme im Zusammenhang mit Leitungswasser in Irland sind Chlornebenprodukte, Bakterien, Nitrate, Pestizide und Mikroplastik. Schadstoffe können aus verschiedenen Quellen in die Wasserversorgung gelangen, beispielsweise durch landwirtschaftliche Abwässer, industrielle Einleitungen und verschüttetes Abwasser. Zu den Schadstoffen, die in unbehandeltem Wasser gefunden werden können, gehören Chemikalien und Schwermetalle.

Um Verunreinigungen vorzubeugen und die Sicherheit der Wasserversorgung zu gewährleisten, gelten in Irland strenge Vorschriften für die Aufbereitung und Verteilung von Leitungswasser. Das Wasser wird regelmäßig getestet, um sicherzustellen, dass es den Sicherheitsstandards entspricht. Irland wurde in den letzten Jahren von der Europäischen Union mehrfach wegen Leitungswasserproblemen gewarnt .

Desinfektion, E.coli-Bakterien und Mikroplastik sind drei der Probleme:

1. Chlornebenprodukte (THMs)

Irland erfüllt nicht die Standards für sicheres Trinkwasser für „möglicherweise krebserregende“ Trihalomethane, obwohl es wegen der Nichteinhaltung Probleme mit der Europäischen Kommission hat. Jüngste Tests ergaben , dass 21 private Gruppensysteme (7 %), die rund 26.000 Menschen versorgen, den Standard für Trihalomethan (THM) nicht einhielten , das sind Chemikalien, die in mit Chlor aufbereitetem Wasser enthalten sind.

THMs im Leitungswasser in Irland
Gebiete, in denen in Irland THM-Werte über den regulierten Werten im Leitungswasser gefunden wurden

THMs werden mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter einem erhöhten Krebsrisiko, Geburtsfehlern und Fortpflanzungsproblemen. Darüber hinaus können THMs auch einen unangenehmen Geschmack und Geruch haben, der das Wasser unattraktiv machen kann.

Um das Problem von THM im Trinkwasser anzugehen, hat die Europäische Union eine Reihe von Vorschriften und Standards erlassen, um den THM-Gehalt im Leitungswasser zu begrenzen. Diese Vorschriften verpflichten Wasseraufbereitungsanlagen dazu, den THM-Gehalt im Wasser zu überwachen und zu kontrollieren und Maßnahmen zu ergreifen, um den THM-Gehalt zu reduzieren, wenn er bestimmte Grenzwerte überschreitet.

Darüber hinaus hat die Europäische Union eine Reihe weiterer Maßnahmen zur Verbesserung der Leitungswasserqualität umgesetzt, darunter die Förderung des Einsatzes alternativer Desinfektionsmethoden wie Ozon oder ultraviolettes Licht, die kein THM produzieren.

2. eColi-Bakterien

Die Environmental Protection Agency (EPA) stellte letztes Jahr fest , dass jede zwanzigste private Wasserversorgung in Irland E. coli enthielt .

Bakterien einschließlich E. coli im Leitungswasser in Irland

Auch E. coli im Trinkwasser kann für Menschen, die es konsumieren, ein Gesundheitsrisiko darstellen. Zu den Symptomen einer E. coli-Infektion können Magenkrämpfe, Durchfall, Erbrechen und Fieber gehören. In schweren Fällen kann eine E. coli-Infektion zu Nierenversagen oder sogar zum Tod führen.

Um eine Kontamination mit E. coli zu verhindern und die Sicherheit der Wasserversorgung zu gewährleisten, ist es wichtig, wirksame Wasseraufbereitungsmethoden einzusetzen. Wasseraufbereitungsanlagen nutzen verschiedene Methoden, um Bakterien und andere Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen, darunter Filtration, Desinfektion und chemische Behandlung. Darüber hinaus wird das Wasser regelmäßig getestet, um sicherzustellen, dass es den Sicherheitsstandards entspricht.

Wenn Sie über das Vorhandensein von E. coli in Ihrem Leitungswasser besorgt sind, können Sie auch Maßnahmen ergreifen, um sich und Ihre Familie zu schützen. Dies kann Filtration einschließlich Ultrafiltration (wie Ultra von TAPP Water ), UV-Filter und Umkehrosmosefilter umfassen. Eine vorübergehende Maßnahme kann auch das Abkochen des Wassers vor dem Trinken oder der Kauf von Wasser in Flaschen sein. Es ist wichtig, alle Probleme oder Bedenken hinsichtlich der Sicherheit Ihres Leitungswassers den zuständigen Behörden zu melden.

3. Mikroplastik

Mehrere Studien, darunter die von Orb Media, haben Mikroplastik sowohl in Flaschenwasser als auch im Leitungswasser gefunden.

Mikroplastik im Leitungswasser in Irland laut Studie von Orb Media 2019

Bester Wasserfilter für Irland

Wenn Ihnen der Geschmack des irischen Leitungswassers nicht gefällt oder Sie sich Sorgen über Verunreinigungen im irischen Leitungswasser machen, kann ein Wasserfilter eine erschwingliche und nachhaltige Lösung sein. Es gibt eine große Auswahl an Optionen, darunter Kannen , Wasserhahnfilter , Schwerkraftfilter und Umkehrosmose .

Im Allgemeinen die einfachsten und kostengünstigsten Alternativen, einschließlich

  1. Wasserfilterkrüge wie PitcherPro von TAPP Water , Brita und BWT
pitcherpro Wasserfilterkrug für Irland

Der Glaswasserkrug PitcherPro wurde kürzlich vom Telegraph zum Testsieger für Geschmack und Design gekürt.

2. Leitungswasserfilter wie EcoPro undEcoPro Compact von TAPP Water, PUR und Culligan

EcoPro Chrome Leitungswasserfilter für Irland

Flaschenwasser in Irland

Der Verbrauch von Flaschenwasser ist in den letzten 30 Jahren rasant gestiegen. Mittlerweile gibt der durchschnittliche Haushalt über 250 Euro pro Jahr aus, viele Haushalte sogar bis zu 1.000 Euro. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass Wasser in Flaschen sicherer ist als Leitungswasser .

Fazit zum Leitungswasser in Irland

  • Im Allgemeinen ist das Leitungswasser trinkbar, schmeckt aber aufgrund des Chlors oft schlecht
  • Die häufigsten Probleme mit Leitungswasser in Irland sind Chlornebenprodukte, Mikroplastik und E. coli-Bakterien
  • Wenn Ihnen der Geschmack des Leitungswassers nicht gefällt oder Sie sich Sorgen über Verunreinigungen machen, erhalten Sie mit einem Wasserfilter für Irland sauberes, schmackhaftes Leitungswasser zu geringen Kosten
  • EcoPro, EcoPro Compact, PitcherPro und BottlePro sind tolle Alternativen, wenn Sie auf der Suche nach einem Wasserfilter für Irland sind
  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit Flaschenwasser, da es teuer, nicht gesünder als Leitungswasser und schädlich für den Planeten ist

Zurück zum Blog