Das war allerdings nicht immer so, und deswegen haben viele Spanier sich an Mineralwasser aus der Flasche gewöhnt. Zudem halten sich zahlreiche hartnäckige Mythen und Gruselgeschichten zum Leitungswasser und den angeblichen Gesundheitsproblemen und Krankheiten, die es verursachen soll.

Grundsätzlich gilt: Wenn keine offizielle Warnung von Seiten der örtlichen Verwaltung vorliegt, kann man das Leitungswasser in Spanien ohne Bedenken trinken. Es ist in dem Fall mindestens genauso sicher wie das Wasser aus der Flasche. Und wenn Du den Geschmack des Leitungswassers in Spanien nicht magst, dann leg Dir einen hochwertigen, aber günstigen Wasserfilter wie EcoPro zu, und spare Geld, Mühe und Plastikmüll. Der Filter ist klein und handlich und hat somit auch Platz im Koffer.

Das Leitungswasser in Spanien

Vor dem Beitritt Spaniens zur EU im Jahre 1986 gab es zahlreiche Infrastrukturprobleme, die auch das Leitungswasser betrafen.  Das lag hauptsächlich an den Nachwirkungen des Bürgerkriegs. Einige Städte wie Madrid hatten ausgezeichnetes Leitungswasser, aber anderen Städten mangelte es an Regulierungen und Qualitätsvorschriften.

In den Küstengebieten wie Barcelona, Valencia, Alicante, Malaga und Cadiz werden Sie viele Anwohner sagen hören, dass sie das Leitungswasser nicht trinken sollten. 

Zwischen 1986 und 2008 erhielt Spanien 21 Milliarden Euro von der  EU – Mittel für die Wasserinfrastruktur. Heute haben sie eine der modernsten Wasserfiltration und Abwasser – Management – Lösungen auf der Welt.

Die spanischen Wasserversorger verwenden Chlor um  Leitungswasser zu desinfizieren. Das kann einen gewissen chemischen Geschmack auf das Wasser hinterlassen. Es ist nicht gefährlich, und Sie werden sich in der Regel daran gewöhnen. Wenn nicht, dann kaufen sie einen  hochwertigen Wasserfilter wie PitcherPro oder EcoPro und das Problem ist gelöst.

Die Wasserversorgungsunternehmen sind verpflichtet , regelmäßig Berichte über die Wasserqualität zur Verfügung zu stellen und benachrichtigt die Kunden , wenn es ein Problem gibt . Daher besteht keine Gefahr von Bakterien aus dem Wasserhahn, krank zu werden , aus öffentlichen Trinkbrunnen, in Restaurants, etc.

Lesen Sie eine spezifischere Analyse des Leitungswassers in anderen Städten in Spanien hier: Alicante , BarcelonaIbizaMalaga oder Mallorca.

Wasser in Flaschen in Spanien

Der Wasserverbrauch durch Flaschen wuchs von 74m Litern im Jahr 1965 auf über 5.000 m in 2016. Das ist von etwa 74m Glasflaschen auf etwa 6 bis 8000000000 Kunststoff-Flaschen in 2016. Dies stellt ein großes Problem in Bezug auf die Kunststoff-Verschmutzung dar, da nur etwa 20% recyclet wird. Der Rest endet auf Mülldeponien und Verbrennungsanlagen.

Die durchschnittliche spanische Haushalt, der Mineralwasser kauft verbringt etwa € 320 pro Jahr. Mit einem Wasserfilter wie EcoPro können Sie 260 € sparen .

Bis heute gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Wasser in Flaschen gesünder und sicherer zu trinken ist als Leitungswasser.

Schlussfolgerung

Sie können sicher das Leitungswasser trinken in Spanien , es sei denn die lokale Wassergesellschaft gibt eine Warnung aus.

Wenn Sieden Geschmack des Wassers nicht mögen oder sind Sie besorgt über die Kontamination durch Rohre dann  kaufen Sie ein qualitativ hochwertigen Wasserfilter wie EcoPro.

Vermeiden Sie Plastikflaschenwasser, wenn Sie können, es ist schlecht für den Paneten und Ihren Geldbeutel.

Quellen:

http://www.mspsi.es/profesionales/saludPublica/saludAmbLaboral/calidadAguas/consumoHumano.htm

http://adventuresinrota.blogspot.com.es/2015/03/water-quality-in-rota.html?m=1