Wie filtert und entfernt man Mikroplastik aus dem Leitungswasser?

Wie filtert und entfernt man Mikroplastik aus dem Leitungswasser?

Wahrscheinlich hast du erst kürzlich in den Nachrichten gelesen, dass 93% des Wassers in Plastikflaschen und 92% des Leitungswassers mit Mikroplastik verunreinigt ist. Auch die erst kürzlich veröffentlichte Studie der Uni Wien bestätigt, dass erstmals Mikroplastik im menschlichen Stuhl entdeckt wurde. Noch haben wir keine Ahnung, wie sich Mikroplastik auf den menschlichen Körper auswirkt. Wir sollten uns jedoch so gut es geht über Mikroplastik informieren. In diesem Blogpost beschäftigen wir uns mit der Frage: Wie filtert und entfernt man Mikroplastik aus dem Leitungswasser?

Aber zurück zu den Studien: Orb Media analysierte 250 Flaschen aus 9 verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt. Im Durchschnitt wurden 40 Plastikpartikel pro Liter, jeweils größer als die Breite eines menschlichen Haares, in Plastikflaschen gefunden.

Wie filtert und entfernt man Mikroplastik aus dem Leitungswasser?

Eine frühere Studie von Orb Media ergab, dass 94% des Leitungswassers in den USA und 72% in Europa Mikroplastik enthalten.

Noch wissen wir nicht, was dies auf lange Sicht für Menschen und Tier bedeutet. Eins ist jedoch sicher: Gesund kann es nicht sein. Deshalb ist es besser, sich vorzeitig über das Thema zu informieren und Mikroplastik, so gut es geht, zu vermeiden.

  • Wenn dich die Studie zu Plastikflaschen interessiert, klicke hier.
  • Wenn dich die Studie zum Leitungswasser interessiert, klicke hier.
  • Hier siehst du die Originale Grafik von Statista

Wie filtert und entfernt man Mikroplastik aus dem Leitungswasser?

Das kleinste von Orb im Leitungswasser gemessene Mikroplastik betrug etwa 2,5 Mikrometer. Jedoch war der Großteil der Partikel um einiges größer. Das bedeutet, du brauchst einen Filter, der Partikel in dieser Größe Filtern kann.

Es gibt drei Arten von Filtern, die Mikroplastik dieser Grösse filtern können:

  • Filter mit granulierter Aktivkohle, wie der TAPP 1: filtern Verunreinigungen bis zu etwa 5 Mikrometer, sodass das meiste Mikroplastik entfernt wird.
  • Aktivkohleblockfilter, wie der EcoPro diese sind effizienter und entfernen Verunreinigungen bis zu 2 Mikrometer. 
  • Umkehrosmosefilter und Ionen-Austauschfilter: diese können Partikel bis zu 0.001 Mikrometer filtern und entfernen somit alle Mikroplastikpartikel in deinem Leitungswasser, sind jedoch sehr teuer und erfordern Handwerker zur Installierung.

Welchen Filter sollte ich kaufen?

Da wir die Auswirkungen von Mikroplastik nicht kennen, wäre es empfehlenswert, Leitungswasser zu filtern. Wenn dir die finanziellen Mittel für eine größere Filteranlage fehlen, ist es die beste Möglichkeit ein Produkt mit einem super Preis-Leistungsverhältnis zu kaufen, der die Mikroplastikkonzentration nahezu auf null bringt. Ein Aktivkohleblockfilter ist eine umweltfreundliche und effiziente Lösung dieses Problem zu lösen, ohne ein Vermögen zu zahlen.

Bei weiteren Fragen kontaktiere uns über Facebook oder unseren Chat.

Exklusives Angebot um Mikroplastik zu filtern

EcoPro ist ein Wasserfilter mit biologisch abbaubaren Kartuschen. Der EcoPro ist günstig, smart, nachhaltig und liefert auf einfache Art, sauberes, frisches Wasser aus dem Wasserhahn. Der Filter lässt sich in 30 Sekunden an allen Standart Wasserhähnen installieren.  Die MyTAPP App sowie die MyTAPP Seite im Internet zeigen den Status des Filters, die gesammelten Ersparnisse sowie den positiven Einfluss in die Umwelt an. Aktivkohle Technologie beseitigt über 80 Verunreinigungen, darunter Chlor, Pestizide, Schwermetalle und Mikroplastik bis 2 Mikrometer

Share this post

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Compra segura

Envio y devolución gratis

Recíbelo en 1-3 días naturales

Filtervergleich

BESTSELLER img

EcoPro

Filter für Wasserhahn. Kalk
und +100 Schadstoffe filtern

EcoPro
img

PitcherPro

Filterkanne. +80
Schadstoffe filtern

PitcherPro

Filtrationskapazität

Max. 400 l/Min

100/L Woche

Max. 150 l/Min

37,5 l/Woche

Preis

87,90 €/Jahr

2. Jahr 54 €

68,90 €/Jahr

2. Jahr 44 €

Empfohlene Haushaltsmitglieder

3 bis 6 Personen

1 Person

Monatlich bezahltes Abonnement

Jährliches kostenpflichtiges Abonnement

Einmaliger kauf

(Option ohne Abonnement)

Beseitigen Sie schlechten Geschmack

Kalk filtern

Mikroplastik filtern

Schwermetalle filtern

Menge der gefilterten Substanzen

+100

+80

Umweltfreundlich

Plastikfreie Nachfüllpackungen

CO2-neutrale Sendungen

F7DA9221-B175-4AB7-AE65-A3B6A0BA4170